Philosophie
In diesem Fachgebiets-Guide werden verschiedene Dokumente, Informationsquellen und elektronische Hilfsmittel für das Fachgebiet Philosophie präsentiert.
Diese ermöglichen u.a.
Diese ermöglichen u.a.
- den Einstieg in Ihre Suche nach philosophischen Dokumenten (Bücher, e-books, Zeitschriftenartikel),
- sich über die neusten Verfügbaren Publikationen (Bücher, Doktorarbeiten, Artikel etc) auf dem Laufenden zu halten,
- sich Wissen über das wissenschaftliche Publikationswesen in Philosophie anzueignen.
- Plotinus on beauty (Gál, Ota - 2022)
- L'ivraie et les démons (Harrison, Kelly - 2021)
- Sein, Ethik, Zeit und Tod bei Heidegger und Levinas (Gröli, Anita - 2021)
- Introspective Attention: An Exploration of The Gestalt Switch Account (Bugnon, Julien - 2020)
- Availability - analysis of an effective pro-social attitude and application to the medical field (Malbois, Elodie - 2020)
Hier wird eine Auswahl von Nachschlagewerken sowohl in klassischer Buchform wie auch als e-book oder in anderer elektronischer Form präsentiert. In den Regalen der Bibliothek für Kunstgeschichte und Philosophie BHAP befindet sich zusätzlich eine grosse Anzahl von Nachschlagewerken. Die Bibliographien finden sich unter "Zeitschriftenartikel finden" auf einer anderen Seite dieses Guides.
Nachschlagewerke in der BHAP
In der BHAP sind die allgemeinen Nachschlagewerke in den seitlichen Regalen des Lesesaals aufgestellt. Sie sind nach der UDK (Universellen Dezimalen Klassifikation) geordnet. Nachschlagewerke zu Spezialgebieten oder bestimment PhilosophInnen findet man in der UDK im jeweiligen Gebiet.
Allgemeine Nachschlagewerke
- Stanford encyclopedia of philosophy. (n.d.). Stanford University. https://plato.stanford.edu/
- Borchers, D., & Sandkühler, H. J. (Eds.). (2010). Enzyklopädie Philosophie: in drei Bänden mit einer CD-ROM. F. Meiner.
- Craig, E., & Routledge. (n.d.). Routledge Encyclopedia of Philosophy. Routledge.
- Kirchner, F., Hoffmeister, J., & Regenbogen, A. (2013). Wörterbuch der philosophischen Begriffe. FMeiner.
- Rehfus, W. (2003). Handwörterbuch Philosophie. Vandenhoeck & Ruprecht.
Spezialisierte Nachschlagewerke
- Kompa, N. (2015). Handbuch Sprachphilosophie. JBMetzler. http://ebookcentral.proquest.com/lib/bcuf/detail.action?docID=4070110 Direktlink in den Katalog
- LaFollette, H. (2013). The international encyclopedia of ethics. Wiley. http://dx.doi.org/10.1002/9781444367072 Direktlink in den Katalog
- Lutz, B., & Retlich, N. (Eds.). (1995). Metzler Philosophen Lexikon: von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen (2., aktualisierte und erw. Aufl). J.B. Metzler. https://ebookcentral.proquest.com/lib/bcuf/detail.action?docID=4070095 Direktlink in den Katalog
- Philosophy compass.
E-books und andere Online-Volltexte finden
E-books findet man durch eine Suche in Discovery Fribourg-Freiburg.
E-book Sammlungen
- Oxford Scholarship Online (OSO) - PhilosophyLarge collection of ebooks in philosophy
- Alberti Magni Opera Omnia
- Directory of Open Access Books - DOABChoose "Philosophy and Religion" for a collection of e-books in philosophy from various publishers
- Intelex Past MastersLarge collection of works from authors from many different periods. Languages are English, German, French and others.
Die meisten Philosophie-Bücher befinden sich entweder in der Bibliothek für Kunstgeschichte und Philosophie BHAP an der Universtät Freiburg im Gebäude Miséricorde 2, Raum 2025, oder in der KUB Zentralbibliothek, rue de la Carrière 22 und deren Magazin in Romont (Bestellung).
In der BHAP werden die Bücher nach der Universellen Dezimalen Klassifikation aufgestellt.
Beispiele:
CDU 1(09) Geschichte der Philosophie
CDU 1"-0397"PLA1 Platon Gesamtausgaben
CDU 12(082) Sammelbände zur Erkenntnistheorie
Erklärung Klassifikation UDK in der BHAP
Bücher in der KUB kann man direkt aus der Katalogsuche auf Discovery Fribourg-Freiburg heraus bestellen. Ein Suchfenster befindet sich hier rechts oder oben.
In der BHAP werden die Bücher nach der Universellen Dezimalen Klassifikation aufgestellt.
Beispiele:
CDU 1(09) Geschichte der Philosophie
CDU 1"-0397"PLA1 Platon Gesamtausgaben
CDU 12(082) Sammelbände zur Erkenntnistheorie
Erklärung Klassifikation UDK in der BHAP

Bücher in der KUB kann man direkt aus der Katalogsuche auf Discovery Fribourg-Freiburg heraus bestellen. Ein Suchfenster befindet sich hier rechts oder oben.
Dokumente nach Schlagwörtern
Aristote
Platon
Kant, Immanuel
Arendt, Hannah
In Discovery Fribourg/Freiburg kann unter "Erweiterte Suche" eine eigene Thema und/oder Schlagwortsuche unternommen werden um Literatur nach inhaltlichen Kriterien zu finden.
Platon
Kant, Immanuel
Arendt, Hannah
In Discovery Fribourg/Freiburg kann unter "Erweiterte Suche" eine eigene Thema und/oder Schlagwortsuche unternommen werden um Literatur nach inhaltlichen Kriterien zu finden.
Hier werden bibliografische Datenbanken präsentiert, die für die Literatursuche nach Themen, Autoren etc. benötigt werden. Ausserdem findet man hier eine Auswahl von Zeitschriftenportalen und eine Auswahl von Zeitschriften
Bibliografische Datenbanken
- Philosopher's Index - OVID
- PhilPapers : Online research in philosophy
- Oxford Bibliographies Online - Philosophy
- International Aristotle Bibliography
- Brepolis Medieval Bibliographies : International Medieval Bibliographies (IMB) ; Bibliographie de Civilisation Médiévale (BCM)
- Humanities Abstracts (H.W. Wilson)
- OLC-SSG Philosophie
Hier findet sich ein Zugang zu allen Datenbanken in Philosophie. Eine kleine Auswahl wichtiger Datenbanken wird weiter unten präsentiert.
Alle Datenbanken
Eine Liste aller Datenbanken in Philosophie, welche nach Typus gefiltert werden kann (bibliografische DB, Volltext-DB, Nachschlage-DB etc.) befindet sich hier.
Favoriten
- Philosopher's Index - OVIDThe Philosopher's Index provides indexing and abstracts from books and journals of philosophy and related fields. It covers the areas of ethics, aesthetics, social philosophy, political philosophy, epistemology, and metaphysic logic as well as material on the philosophy of law, religion, science, history, education, and language. 1940-> More info : http://ovidsp.tx.ovid.com/sp-3.11.0a/ovidweb.cgi?&S=MLKNFPCOKNDDNALPNCNKMFGCCKCHAA00&Database+Field+Guide=8
- PhilPapers : Online research in philosophyPhilPapers is a comprehensive index and bibliography of philosophy maintained by the community of philosophers. We automatically, continously index almost all philosophy journals and book publishers. We host the largest open access archive in philosophy. We also index other archives and personal pages for articles by academic philosophers. PhilPapers has over 60,000 registered users.
- Oxford Scholarship Online (OSO) - PhilosophyLarge collection of ebooks in philosophy
- Oxford Bibliographies Online - PhilosophyDeveloped cooperatively with scholars and librarians worldwide, Oxford Bibliographies offers exclusive, authoritative research guides. Combining the best features of an annotated bibliography and a high-level encyclopedia, this cutting-edge resource guides researchers to the best available scholarship across a wide variety of subjects. More info : https://www.oxfordbibliographies.com/obo/page/philosophy .
- Directory of Open Access Books - DOABChoose "Philosophy and Religion" for a collection of e-books in philosophy from various publishers
- Cambridge Complete CompanionsCambridge Companions are lively, accessible introductions to major writers, artists, philosophers, topics and periods. All are collections of specially commissioned essays, shaped and introduced to appeal to student readers. Together the chapters add up to a systematic critical account of, for example Plato, Luther, Jane Austen, Tom Stoppard or Stravinsky, the French Novel or Jewish American Literature, and each title is supported by reference features such as a chronology and guide to further reading.
Compas - strukturiertes Forschen im Web
Hier findet sich ein kleiner Guide zur Recherche im Web, zur Nutzung von Tools wie Literaturverwaltungsprogrammen oder zum Zitieren von infoclio.ch
Dashboard Netvibes
Eine Sammelseite mit Philosophie-Blogs u.ä. die für Studierende an der Universität Fribourg und andere Interessierte hilfreich sein könnte.
https://www.netvibes.com/toendury#Guide-philosophy
https://www.netvibes.com/toendury#Guide-philosophy
Letzte Änderung: 22.2.2022